Lila Straßenlaternen Bedeutung: Was es über LED-Technologie aussagt

Was bedeuten violette LED-Lichter?

Vorwort

Haben Sie sich schon einmal über die bläulich-violetten Straßenlaternen in Ihrer Stadt oder auf Ihrem Firmengelände gewundert? Denken Sie nicht weiter darüber nach, denn es handelt sich nicht um einen Einzelfall, denn lila Straßenlaternen sind in vielen Städten in Kanada und den Vereinigten Staaten aufgetaucht. Diese seltsamen Straßenlaternen haben eine Debatte über die Bedeutung von lila Lichtern ausgelöst, die viele skeptisch macht und Fragen aufwirft wie: "Was bedeuten die lila Lichter?" und "Sind lila Straßenlaternen schädlich?" Das Thema hat die Neugierde geweckt und weitere Fragen über die Technologie, die bei der Herstellung der fraglichen Straßenlaternen zum Einsatz kommt, und ihre Auswirkungen auf Natur und Ökologie aufgeworfen.

In diesem Artikel untersuchen wir das Problem des violetten Farbtons, der von einigen Straßenlaternen ausgestrahlt wird, beleuchten die Probleme, mit denen LED-Beleuchtungsunternehmen konfrontiert sind, und versuchen, das Thema der grünen Energie anzusprechen. Wir werden auch die angeblichen Auswirkungen dieser violetten Straßenlaternen in Städten auf die Sicherheit und die Schönheit der Metropole diskutieren.

Verständnis der LED-Technologie in der Straßenbeleuchtung

Die breite Einführung der LED-Technologie (Licht emittierende Diode) hat die Beleuchtungsindustrie grundlegend verändert und bietet Langlebigkeit, Energieeffizienz und multifunktionale Nutzung. Viele Städte haben auf LED-Straßenbeleuchtung umgestellt, die im Vergleich zu HPS-Lampen eine deutlich günstigere und umweltfreundlichere Option darstellt. Aufgrund ihrer Bauweise verbrauchen LED-Straßenlampen weniger Energie, was wiederum zu niedrigeren Stromrechnungen und einem Rückgang der Kohlenstoffemissionen führt. Da LED-Lampen mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 25.000 Stunden oder mehr sehr langlebig sind, müssen sie außerdem seltener gewartet werden. Die Umstellung auf LED war jedoch nicht unproblematisch, wie die Einführung von violetten Straßenlaternen in verschiedenen Gebieten zeigt.

MerkmalLED-StraßenlaternenHPS-Straßenlaternen
Energie-EffizienzBis zu 80% mehr EffizienzStandard-Wirkungsgrad
LebenserwartungBis zu 50.000 Stunden oder mehr24.000 Stunden
WartungsbedarfGeringere Häufigkeit des AustauschsHöhere Häufigkeit der Ersetzung
Auswirkungen auf die UmweltGeringere KohlenstoffemissionenHöhere Kohlenstoffemissionen
FarbrenderingGrößere Reichweite, mögliche VerschiebungenKonsistente warme Farbe

Die Rolle des Phosphors bei Farbveränderungen

Eine sehr grundlegende Einheit des weißen LED-Lichts ist ein blauer LED-Chip mit gelber Phosphorbeschichtung. Diese Beschichtung dient als Filter, der es ermöglicht, das vergilbte blaue Licht in einen größeren Bereich umzuwandeln, der das weiße Licht ist, das wir sehen. Einer der Vorteile der LED-Technologie ist, dass sie über weißes Licht hinausgehen und sogar Laserlicht erzeugen kann. Genau wie eine LED-Straßenlampe kann sie in verschiedenen Farben wie Blau, Grün, Violett usw. leuchten, was den Städten erlaubt, Vielfalt zu erreichen und Zwecke wie Kampagnen oder sogar die Verbesserung der öffentlichen Umwelt mit Hilfe von Farbe zu erreichen. Ist die Phosphorbeschichtung hingegen schwach oder wird sie schlecht aufgetragen, verschiebt sich die Lichtemission in Richtung der violetten Seite des Spektrums und verstärkt den Blaustich.

Warum leuchten manche Straßenlaternen violett?

Mehrere Faktoren können zu dem violetten Licht beitragen, das bei einigen LED-Straßenlampen zu beobachten ist. Schauen wir uns die häufigsten Ursachen an:

Verschlechterung der Phosphorbeschichtung

Laut einer im Journal of Lighting Research and Technology veröffentlichten Studie ist die Verschlechterung der Phosphorbeschichtung eine häufige Ursache für Farbverschiebungen bei LED-Leuchten. Der Studie zufolge können hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit die Verschlechterung des Phosphors beschleunigen, was zu einem ausgeprägteren violetten oder blauen Farbton führt.

Wie bereits erwähnt, ist die Zersetzung der Phosphorbeschichtung der Hauptgrund für das violette Leuchten. Im Laufe der Zeit kann der Phosphor durch Hitze, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse abgebaut werden, was zu einer Verschiebung zum blauen Ende des Spektrums führt. Dieses Problem tritt besonders häufig bei älteren oder minderwertigen LED-Leuchten auf.

Was bedeuten die violetten Straßenlaternen?

Auswirkungen von Hitze und Wetterbedingungen

Extreme Temperaturen und raue Witterungsbedingungen können den Abbau von LED-Komponenten, einschließlich der Leuchtstoffbeschichtung, beschleunigen. In Regionen mit hoher Hitze und Luftfeuchtigkeit, wie Florida oder Texas, können LED-Straßenleuchten anfälliger für Farbveränderungen sein. Auch in Gebieten mit strengen Winterbedingungen kann die ständige Einwirkung von kalten Temperaturen und Streusalz den LED-Leuchten zu schaffen machen.

Herstellungsfehler und Probleme bei der Qualitätskontrolle

In einigen Fällen sind die violetten Straßenlaternen auf Herstellungsfehler oder eine schlechte Qualitätskontrolle zurückzuführen. Unstimmigkeiten beim Auftragen der Phosphorbeschichtung, die Verwendung minderwertiger Materialien oder eine unsachgemäße Montage können zu vorzeitigen Farbverschiebungen führen. Dies unterstreicht die Bedeutung strenger Qualitätskontrollmaßnahmen bei der Herstellung von LED-Straßenleuchten.

Sind lila Straßenlaternen gefährlich?

Angesichts der weiten Verbreitung von violetten Straßenlaternen haben sich viele gefragt, ob violette Straßenlaternen gesundheitlich unbedenklich sind. Das violette Leuchten mag zwar störend oder unattraktiv sein, doch gibt es derzeit keine Beweise dafür, dass diese Lichter für das menschliche Auge schädlich sind.

Auch wenn die Unbedenklichkeit des blauen Lichts inzwischen erwiesen ist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Farbton des Lichts den Menschen beeinflussen kann. Es gibt Experimente, die darauf hindeuten, dass die Exposition gegenüber blauem Licht während der Nachtstunden das Schlafverhalten verändern und sogar den zirkadianen Zyklus beeinflussen kann. Das violette Licht von Straßenlaternen ist zwar nicht dasselbe wie das blaue Licht von Bildschirmen, gibt aber einigen Gesundheitsexperten dennoch Anlass zur Sorge.

Auswirkungen von violetten Straßenlaternen auf Sichtbarkeit und Sicherheit

Auswirkungen auf Autofahrer und Fußgänger: Sicherheitsprobleme

Straßenlaternen sollen die Sichtbarkeit und das Erkennen von Merkmalen auf der Straße erleichtern, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, einschließlich derjenigen, die den Bürgersteig benutzen oder mit dem Fahrrad fahren. Diese Argumentation erklärt auch, warum violette Straßenleuchten nicht die beste Wahl sind, da sie einen violetten Farbton abgeben, der die Gesamtqualität des ausgestrahlten Lichts und die Farbwiedergabe beeinträchtigen kann. Infolgedessen wird es für den Fahrer schwierig, zwischen den Objekten und Personen auf der Straße sowie den Straßenschildern zu unterscheiden, z. B. bei einem Regenschauer oder unter ähnlichen Bedingungen.

Ein weiterer Umstand, der die Verwendung violetter Lichter behindert, ist die Tatsache, dass es in Städten, die solche Lichter verwenden, schwierig ist, den Grund für die Verwendung dieser Farbe außer ästhetischen Zwecken zu bestimmen. Infolgedessen erweist sich diese Veränderung der normalen Farbgebung für einige Fahrer als Ablenkung, da violette Lichter keinen Zweck erfüllen. Auch wenn es keine eindeutigen Studien gibt, die eine starke Korrelation zwischen der Verwendung violetter Straßenlaternen und einem Anstieg der Unfallzahlen belegen, ist dies ein Bereich, der weiter untersucht werden muss.

Wie sich violette Lichter auf städtische Landschaften auswirken

Zum Beispiel würden violette Lichter gut zu künstlerischen Installationen passen, die auf besondere Konturen in der Unterhaltungsindustrie oder sogar in Vergnügungsvierteln abzielen. In Wohn- und historischen Vierteln können solche Farben jedoch mehr schaden als nützen, da sie leicht eine unerwünschte Umgebung schaffen können.

Darüber hinaus ist der violette Farbton bei astronomischen Sichtvermessungen störend und verschärft das bereits bestehende Problem der Lichtverschmutzung. Die International Dark-Sky Association (IDA) hat ihre Unzufriedenheit darüber zum Ausdruck gebracht, wie LED-Straßenlampen die dunkleren Teile des Himmels tiefgreifend verändert haben, und es ist gut möglich, dass der hellviolette Farbton dieses Problem auf die nächste Stufe hebt. Die zunehmende Verwendung von violettem Licht kann dazu führen, dass sich die Sichtbarkeit von Sternen und verdeckten Planeten verändert, was für die Erforschung der Astronomie, insbesondere bei Nacht, schädlich sein könnte.

lila Straßenlaternen

Sparen schlecht funktionierende LEDs noch Strom?

Einer der Hauptgründe für die Umstellung auf LED-Straßenlampen ist, dass sie energieeffizient sind. Wenn diese LEDs also anfangen, lila zu leuchten, hat es dann einen Sinn, dass sie Strom sparen können? Die Antwort ist nicht einfach.

Es stimmt zwar, dass LED-Glühbirnen den Energieverbrauch senken können, aber wenn die Lampen nicht mehr so gut funktionieren, sind sie auch nicht mehr so nützlich und schmälern somit die positiven Auswirkungen auf die Umwelt, die der Einsatz von LED überhaupt erst ermöglicht.

Aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, verbrauchen kaputte LED-Straßenlampen zwar immer noch deutlich weniger Energie als HPS-Straßenlampen, aber die Farbverschiebung kann auf einen Rückgang der Effizienz hindeuten. Daraus folgt, dass die violetten Lampen aufgrund des geringen Wertes der Lichtleistung pro Einheit möglicherweise nicht für den Einsatz geeignet sind. Dies kann die Erwartungen schmälern und dazu führen, dass aufgrund des natürlichen Mangels an Gesamtlichtqualität kompensierende Beleuchtungskörper hinzugefügt werden müssen.

Zukunftssicher machen: Vorbeugung ähnlicher Probleme in der LED-Technologie

Da immer mehr Städte die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung in Erwägung ziehen, müssen die Kommunen sicherstellen, dass sich ähnliche Probleme, wie z. B. lila Straßenlampen, nicht wiederholen. Zunächst müssen die Leuchten regelmäßig gewartet und auf Anzeichen überprüft werden, die auf einen frühzeitigen Abbau des Leuchtstoffs oder eine Veränderung der Farbe der Beschichtung hindeuten. Außerdem sollten strengere Praktiken eingeführt werden, so dass die Leistung der Straßenlaternen in regelmäßigen Abständen bewertet wird.

Außerdem müssen die lokalen Behörden unbedingt mit den Beleuchtungsherstellern zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass ihre Anforderungen an die Straßenbeleuchtung, insbesondere an die Farbbeständigkeit, nie unter den geforderten Standard sinken. In einigen städtischen Gebieten sind Pilotprojekte angelaufen, in denen alternative Materialien und Beschichtungen für LEDs getestet werden, um ihrem allmählichen Verblassen entgegenzuwirken und sicherzustellen, dass sie sowohl funktionell als auch optisch länger ansprechend bleiben.

lila Lichter Bedeutung

Die Perspektive der Hersteller: Qualitätskontrolle und Garantien

Die Hersteller von LED-Beleuchtung sind für die Lösung und in einigen Fällen auch für die Verhinderung des Auftretens von violetter Straßenbeleuchtung und anderer Probleme zuständig. String Al, Matrizen und Inspektionssysteme stellen sicher, dass fehlerhafte Produkte das Werksgelände nicht verlassen, selbst wenn sie kurz vor der Markteinführung entdeckt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, in so wertvolle Aktivitäten wie Forschung und Entwicklung zu investieren, da dies eine bessere Stabilität und Haltbarkeit dieser wichtigen Komponenten gewährleistet, da nicht nur Phosphorbeschichtungen, sondern auch alle anderen Teile Schlüsselkomponenten sind.

Die Ministerien sollten auch weitreichende Garantien gewähren, die Farbverschiebungen, Leistungsprobleme oder ähnliche Probleme abdecken können, die auftreten können. Dies stärkt zum einen das Vertrauen der Kommunen in die Hersteller und zum anderen ermutigt es die Hersteller, stets qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

Als einer der Hersteller von LED-Straßenlaternen, in Richtung der violetten Straßenlaterne und anderen Straßenlaternen, wissen wir, dass das Geheimnis darin liegt, ein Click Here hohes Maß an Qualitätskontrolle zu haben und strenge Prüfprotokolle zu testen. In der Konstruktion einer LED-Lampe zusammen mit der Zuverlässigkeit der Komponenten und der Haltbarkeit der Phosphorbeschichtung ist jede Lampe so konstruiert, dass sie eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer hat. Sobald eine LED-Straßenlaterne hergestellt ist, unterziehen wir sie einer breiten Palette von Tests, um sicherzustellen, dass es keine Defekte gibt, was die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Fehlern wie Farbverschiebungen stark reduziert. Unsere LED-Straßenlampen sind für eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden ausgelegt und verfügen über eine hervorragende Technik.

Damit sich die Kommunen keine Sorgen machen müssen, sichern wir alle unsere Produkte mit einer sehr wettbewerbsfähigen Garantie ab, einige haben sogar eine 3-jährige Garantie. Darüber hinaus sind unsere Straßenlaternen nach IP66 wasserdicht und somit bestens gegen Staub, Wasser und schlechtes Wetter geschützt. In unserem ständigen Streben nach höherer Effizienz und Stabilität von Phosphorbeschichtungen und anderen kritischen Komponenten investieren wir unermüdlich in Forschung und Entwicklung.

Schlussfolgerung

In jüngster Zeit hat der Fall der violetten Straßenlaternen die Probleme und Feinheiten im Zusammenhang mit dem Einsatz der LED-Technologie in der Außenbeleuchtung deutlich gemacht. Daher wird es immer wichtiger, sich um Probleme wie Farbverschiebungen und andere Leistungsprobleme zu kümmern, wenn Städte zur Einführung von LED-Straßenleuchten übergehen.

Es besteht die Hoffnung, dass zuverlässigere und dauerhaftere Lösungen für LED-Beleuchtungstechnologien entwickelt werden können, sobald die Ursache für den violetten Farbton besser verstanden ist, nämlich die Degradation des Phosphors, äußere Einflüsse und Herstellungsfehler. Ohne die aktive Zusammenarbeit von Herstellern, Kommunen und Forschern können diese Hindernisse nicht überwunden werden, und das Versprechen der LED-Technologie, die Sicherheit, Effizienz und Ästhetik des städtischen Raums zu verbessern, wird nicht eingelöst werden.

Zu diesem Zweck wird erwartet, dass der Schwerpunkt auf die Qualitätssicherung, die Finanzierung von Forschung und Entwicklung und die Festlegung von Leitlinien für die Laternenpfahlindustrie gelegt wird, um die Zuverlässigkeit und Leistung von LED-Straßenlaternen auf lange Sicht zu gewährleisten. Nur dann wird es besser sein, die Vorteile dieser neuen Technologie zu genießen, ohne sich mit den Nebenwirkungen, wie dem seltsamen lila Straßenlaternen-Mysterium, auseinandersetzen zu müssen.

Teilen:

Mehr Beiträge

led straßenleuchte design

Entwurf von Straßenlampen: Wichtige Überlegungen für Entwickler

Einleitung Was macht den Erfolg aus ...

Stadionbeleuchtungsprojekt in Steuern

Was ein Fußballstadion erhellt: LED-Insights erklärt

Der Anblick einer Nacht ...

wosen Flutlicht

Wie man Flutlicht installiert: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Flutlichtstrahler für den Außenbereich sind eine ...

Erhellen Sie Ihren Raum mit WOSEN Lighting Solutions

ZÖGERN SIE NICHT, UNS ZU KONTAKTIEREN, WENN SIE EINEN BEDARF ODER FRAGEN HABEN
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.