Solarstraßenbeleuchtungsprojekt für ein Krankenhaus in Kambodscha
- Startseite
- Projekte
- Solarstraßenbeleuchtungsprojekt für ein Krankenhaus in Kambodscha
Solarstraßenbeleuchtungsprojekt für ein Krankenhaus in Kambodscha
Standort
Kambodscha, ein südostasiatisches Land mit wachsendem Infrastrukturbedarf, steht vor großen Herausforderungen bei der Bereitstellung einer zuverlässigen Beleuchtung in der Umgebung ländlicher Krankenhäuser, insbesondere bei Nacht. Das Cambodia Hospital Solar Street Light Project will dieses Problem lösen, indem es solarbetriebene LED-Straßenlampen in kritischen Bereichen wie Krankenhauseingängen, Wegen und Notfallzonen installiert. Das Projekt nutzt das reichlich vorhandene Sonnenlicht des Landes und sorgt für eine gleichmäßige, netzunabhängige Beleuchtung, die die Sicherheit erhöht, den Zugang zur Gesundheitsversorgung unterstützt und eine saubere, nachhaltige Energienutzung in unterversorgten Gemeinden fördert.

Beschreibung des Projekts
Das Solarstraßenbeleuchtungsprojekt für das Kambodscha-Krankenhaus zielt darauf ab, die Sicherheit und Zugänglichkeit rund um das Krankenhaus durch die Installation hocheffizienter, solarbetriebener LED-Straßenlampen zu verbessern. Die Leuchten sind so konzipiert, dass sie auch unter netzunabhängigen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Sie sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung von Straßen, Gehwegen und Eingängen und verbessern die Sichtbarkeit für Patienten, Personal und Besucher in der Nacht. Das Projekt ist ein Beispiel für das Engagement für nachhaltige Energie, das die Abhängigkeit vom lokalen Stromnetz verringert und gleichzeitig eine gesündere und sicherere Umwelt unterstützt.