Zukunftssicherheit für Ihr Unternehmen: Beleuchtungsdesign für Lagerhallen

Ideen für die Beleuchtung von Lagerhallen

Einführung

In einer hart umkämpften Geschäftswelt dienen Lagerhäuser nicht nur der Lagerung, sondern sind auch für die Optimierung der betrieblichen Abläufe von entscheidender Bedeutung. Eine der wichtigsten Komponenten eines Lagers, die häufig übersehen wird, ist die Beleuchtungsplanung. Wie viele andere Prozesse ist auch die Lagerbeleuchtung komplex. Herkömmliche Lagerbeleuchtungssysteme sind veraltet und genügen nicht den heutigen Anforderungen an Raumkomfort, Sicherheit, Präzision und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Außerdem verbrauchen herkömmliche Beleuchtungen enorme Mengen an Energie, sind wartungsintensiv und müssen häufig ausgetauscht werden.

In diesem Leitfaden wird erörtert, wie Ihr Unternehmen durch fortschrittliche Lagerbeleuchtung, insbesondere durch LED-Technologien, zukunftssicher gemacht werden kann, um Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz und Leistung zu steigern. Wir versprechen Ihnen, Ihnen einen detaillierten und dennoch einfachen Überblick über die Industriestandards in Bezug auf Leuchten und praktische Lagerbeleuchtungsanwendungen zu geben, damit Ihre Systeme mit Kappen und Qualitätsleuchten auch zukünftigen Veränderungen standhalten können.

Warum modernes Lichtdesign für Lagerhallen so wichtig ist

Das richtige Beleuchtungskonzept für Lagerhallen kann den Gewinn eines Unternehmens, das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Produktivität in erheblichem Maße beeinflussen. Die strategische Bedeutung der Beleuchtung kann bei systematischer Umsetzung große Vorteile, bei Vernachlässigung aber auch erhebliche Risiken mit sich bringen.

  1. Maximierung von Genauigkeit und betrieblicher Effizienz: Die Produktivität wird häufig durch unzureichende Beleuchtung beeinträchtigt. Überanstrengung der Augen, langsames Arbeitstempo, Fehler und dunkle Räume wirken sich auf die Produktivität aus. Optimale Leistung bei einer Vielzahl von Aufgaben erfordert mehr als nur Gleichmäßigkeit; eine gleichmäßige Beleuchtung ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn die Augen des Menschen belastet werden. Allein durch eine verbesserte Beleuchtung lassen sich Fehler beim Kommissionieren um ein Vielfaches reduzieren 30% und Verbesserung der Erledigungszeiten für Aufgaben um 10-15%. Es ist daher mit einem höheren Durchsatz und einer schnelleren Auftragsabwicklung zu rechnen.
  2. Überlegungen zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Mitarbeiter: Unfälle an Industriearbeitsplätzen sind oft die Folge von dunklen Schatten, verborgenen Hindernissen und dunklen Stellen. Die richtige Beleuchtung und der richtige Einsatz von Licht können erhebliche Vorteile mit sich bringen. Weniger Stolperfallen, Ausrutscher und Stürze sowie eine geringere menschliche Belastung sind ein willkommener Vorteil für jede Belegschaft. Eine bessere Beleuchtung kann auch den Komfort und die Wachsamkeit der Mitarbeiter erhöhen, was wiederum die Produktivität steigert. Studien stützen diesen Gedanken und legen nahe, dass eine bessere Beleuchtung Reduzierung der Unfälle um 20% in industriellen Umgebungen.
  3. Senkung der Betriebskosten und des Energieverbrauchs: Die Beleuchtung verbraucht 30-50% oder mehr des Energiebedarfs eines Lagers. Der Einsatz von LEDs und die Umrüstung auf eine energieeffiziente Lichtplanung für Lagerhallen können zu erheblichen Kosteneinsparungen führen; LEDs allein können Senkung der Stromkosten um 50-80%. Da LEDs eine längere Lebensdauer haben, sind sie auch mit geringere Unterhaltskosten. Insgesamt wird sich die Investition allein durch die Energieeinsparungen innerhalb von 1-3 Jahren amortisieren.
  4. Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften und Vorbereitung auf die Zukunft: Organisationen wie die OSHA verfügen über lokale Gremien, während ISO, CIE und IESNA als internationale Rahmenwerke dienen, die sich mit der Beleuchtung und der Festlegung von Anforderungen für die Markierung von Grenzen befassen. Mit dem Lichtdesign wird die Einhaltung der Vorschriften im Wesentlichen erreicht, so dass ein rechtliches Sicherheitsnetz geschaffen wird. Darüber hinaus lassen sich LED-Systeme sehr leicht ändern und an neue Designs, Layouts und Lagerautomatisierungsrichtlinien anpassen, so dass sie auch in Zukunft relevant bleiben.

LED: Die treibende Kraft hinter modernem Lichtdesign für Lagerhallen

Das Design von Lagerbeleuchtungssystemen hat es Lagern und Distributionszentren ermöglicht, von den Leistungsvorteilen der Präzisions-LED-Beleuchtungstechnologie erheblich zu profitieren. Diese Vorteile zu verstehen ist der einfachste Weg, um zu erkennen warum LEDs zum Synonym für Lagerbeleuchtung geworden sind.

1. Unvergleichliche Energieeffizienz: Definitionsgemäß ist eine LED eine Leuchtdiode, also ein Festkörper-Halbleiterbauelement. LEDs emittieren Licht, wenn Strom durch sie fließt und ein entsprechendes elektrisches Signal erzeugt. Das bedeutet, dass diese Technologie bei der Umwandlung von Energie in Licht außerordentlich effizient ist, da sie zur Lichterzeugung keine Wärme abführen müssen. Sie sind in der Lage, einen unvergleichlichen Wert in Bezug auf den Energieverbrauch zu bieten und erreichen einen Senkung der Energiekosten um 50% bis 80%.

Dimlux-Hochregallampe
Serie DIMLUX Hochleistungs-LED-Hochregallampen mit hoher Leistung

Ein typisches 400-Watt-Metallhalogenid-Hochregallager erzeugt beispielsweise etwa 20.000 Lumen, was 50 Lumen pro Watt (lm/W) entspricht. Ein vergleichbares LED-Hochregallager, wie das von Wosen Baureihe DIMLUXMit einer Lichtausbeute von mehr als 200 L/W (40.000 Lumen bei 200 W) hat dieses LED-Hochregal eine viermal höhere Effizienz als herkömmliches Licht, was zu einer drastischen Reduzierung des Stromverbrauchs führt. Diese Einsparungen lassen sich am besten in großen Lagerhallen realisieren, wo die durchschnittlichen Kosten in die Zehntausende pro Jahr gehen können, was eine schnelle Investitionsrendite ermöglicht.

2. Verlängerte Lebensdauer und reduzierter Wartungsaufwand: Herkömmliche Lampen brennen in der Regel nach 10.000 bis 20.000 Betriebsstunden durch und müssen scheinbar ständig ausgetauscht und gewartet werden. LED-Leuchten stellen jedoch alle anderen Beleuchtungsarten in den Schatten und haben eine geschätzte Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Diese Langlebigkeit verlängert den Wartungsplan erheblich; im Gegensatz zu LEDs müssen Glühbirnen mit Hilfe von Scherenhubtischen und Spezialarbeiten an Ventilen ausgetauscht werden, was eine Reihe kostspieliger Eingriffe und störender "Routinewartungen" mit sich bringt. Bei mit LEDs ausgestatteten Anlagen können Jahrzehnte vergehen, ohne dass die Anlage berührt werden muss, was zu kosteneffizienten und sichereren LED-Systemen führt, die im Laufe der Zeit die erforderlichen Betriebsarbeiten reduzieren. Deutlich geringerer Wartungsbedarf und reduzierte Risiken verbessern die Sicherheit drastisch und senken gleichzeitig die Materialkosten.

3. Sofortiges Ein- und Ausschalten und Dimmbarkeit: Im Gegensatz zu älteren Systemen bieten LEDs sofort volle Helligkeit und eliminieren Aufwärmzeiten. Diese Fähigkeit ist zwar für Tageslichterkennungssysteme von entscheidender Bedeutung, aber für fortschrittliche Kontrollsysteme, die auf die Hauptarbeitszeiten zugeschnitten sind, ist sie unübertroffen. Die Leichtigkeit der dimmbare LEDs ermöglicht es, die Beleuchtungsstärke auf der Grundlage von Anwesenheitserkennung, Tageszeit oder Aufgabenspezifikationen anzupassen und den Fokus zu ändern, wodurch bessere Routinen für optimale Produktivitätszonen geschaffen werden.

4. Hervorragende Lichtqualität: LEDs bieten eine hervorragende Lichtqualität mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI), der im Allgemeinen über 80 liegt. Dies ermöglicht es, lebendigere und natürlichere Farben unter LED-Licht zu sehen, was für die genaue Produktidentifizierung, Qualitätskontrolle, Inspektion und Sicherheit an Orten, die farbcodierte Systeme verwenden, wichtig ist. Die gleichmäßige Beleuchtung durch LEDs ist angenehm für das menschliche Auge, verringert die Belastung und verbessert das Sehvermögen. Darüber hinaus sind LEDs in verschiedenen Farbtemperaturen (CCT) erhältlich, wie z. B. warmes Weiß (3000K) und Tageslicht simulierendes Licht (5000K - 6500K). Kühle Temperaturen werden in Lagerhallen oft bevorzugt, da sie die Aufmerksamkeit und die visuelle Klarheit verbessern, insbesondere in Bereichen mit hoher Aktivität.

5. Robustheit und Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Moderne Modelle von LED-Leuchten sind mit Technologien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, den rauen Bedingungen der Lagerumgebung standzuhalten. Mit hohen IP-Schutzklassen wie IP65 sind sie staub-, feuchtigkeits- und vibrationsbeständig, was eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen industriellen Umgebungen gewährleistet.

Anforderungen an die Lagerbeleuchtung

Grundlegende Normen und Vorschriften für die Beleuchtung von Lagerhallen

Die Normen und Anforderungen an die Beleuchtung von Lagerhallen sind weltweit unterschiedlich. Die Berücksichtigung lokaler, nationaler und internationaler gesetzlicher Verpflichtungen bei der Planung der Beleuchtung in Lagerhallen ist aus Gründen der Sicherheit, der betrieblichen Effizienz und der rechtlichen Auswirkungen von grundlegender Bedeutung. Diese Richtlinien werden von zahlreichen internationalen und national anerkannten Gremien festgelegt.

Wichtige Normen und Organisationen:

  • OSHA (USA): Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass eine ausreichende Beleuchtung vorhanden sein muss, die sicher ist und keine Unfälle verursacht.
  • IESNA (Nordamerika): Empfohlen wird ein Beleuchtungsniveau zwischen 100 und 200 Lux für die meisten Lagerräume und ein höheres Niveau für detailliertere Aufgaben.
  • ISO/CIE 8995-1 (Europa): Empfiehlt eine Beleuchtungsstärke von 100 Lux für die allgemeine Lagerung und erhöht sie auf 300 Lux für Verpackungs- und Versandbereiche. Es ist üblich, Folgendes zu verwenden 150 Lux für Pfade.
  • Nationale Normen (z. B. GB50034 in China): Umreißt die Beleuchtungsanforderungen in Lux, die auf die Präzision der Waren abgestimmt sind (50 Lux für gröbere Teile und 200 Lux für feinere Teile), wobei die vertikale Beleuchtung der Regale am besten auf mindestens 50 Lux eingestellt ist.

Typische Beleuchtungsstärkeanforderungen nach Bereichen:

LagerbereichTypische empfohlene Beleuchtungsstärke (Lux)Wichtige Überlegungen
Allgemeine Lagerung & Schüttgutlagerung100 – 150Orientierung, Bewegung, grundlegende Identifikation
Hochregal-Gänge (bemannt)200 - 300 (vertikal auf der Regalseite)Deutliches Lesen von Etiketten, Produktkennzeichnung, Blendschutz
Kommissionier-/Sortierbereiche300 – 500Präzisionsaufgaben, hohe Genauigkeit, Farbwiedergabe
Bereiche für Verpackung und Versand300 – 500Detailarbeit, Qualitätskontrolle, gleichmäßige Beleuchtung

Neben den vorgeschlagenen Beleuchtungsstärken sind andere Elemente der Beleuchtungsplanung ebenso wichtig, wie zum Beispiel:

  • Einheitlichkeit: Das Niveau, bei dem die Lichtkonzentration im Arbeitsbereich und auf dem Boden gleich ist und es keinen krassen Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen gibt, was für die Augen unangenehm sein kann. Für die meisten Zwecke wird häufig ein Gleichmäßigkeitsgrad (das Verhältnis zwischen der Mindesthelligkeit und der durchschnittlichen Helligkeit) von 0,45 oder mehr für Allzweckbereiche empfohlen.
  • Blendschutz: Für die Sicherheit und den ergonomischen Komfort ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Blendwirkung so gering wie möglich gehalten wird, um Behinderungen zu vermeiden. Die richtige Auswahl der Leuchten, die Montagehöhe und eine effiziente lichtlenkende Optik müssen gewährleistet sein, da die Augen der Arbeitnehmer nicht direkt geblendet werden sollten (UGR < 25 ist ein allgemeines Ziel).
  • Farbwiedergabe-Index (CRI): Ein Wert von 80 oder mehr wird im Allgemeinen für Lagerhäuser empfohlen, um sicherzustellen, dass die Farben genau wiedergegeben werden. Dies ist bei einer farbcodierten Bestandsaufnahme oder Qualitätsprüfung unerlässlich.
  • Flimmern: Die Verwendung von Qualitäts-LED-Treibern garantiert das Fehlen von wahrnehmbarem Flimmern, das zu Kopfschmerzen, Ermüdung der Augen und sogar zur Auslösung von Krampfanfällen führen kann. Die Analyse und Anwendung all dieser Lagervorschriften beleuchtet das Design von einer funktionalen Komponente bis hin zu einem Instrument, das für die betriebliche Rationalisierung und die Integration von Vorschriften optimiert ist.

Arten von Beleuchtungstechnologien für Lagerhallen

Die Umstellung auf LED-Beleuchtung hat das Design der Lagerbeleuchtung verändert, wobei verschiedene Typen von Leuchten für unterschiedliche Anwendungen entwickelt wurden.

LED-Hochregallampen (UFO/Linear)

Sie sind die erste Wahl für die allgemeine Lagerbeleuchtung in Umgebungen mit hohen Decken (normalerweise 15 Fuß oder mehr).

  • UFO-Hochregallampen: Hochregallampen sind das beste UFO-Modell, das eine runde Form hat, nicht zu groß ist und gut aussieht. UFOs geben in der Regel viel Licht ab, und sie können Mehrzweckfunktionen erfüllen, so dass offene Räume gut beleuchtet sind. UFOs sind in der Regel sehr langlebig und verfügen über eine hohe IP-Schutzklasse, z. B. IP65. DIMLUX High Output Superior LED High Bay Lights sind ein Beispiel dafür. Sie sind robust und bieten bis zu 200 lm/W und einen großen Abstrahlwinkel für offene Räume.
  • Linear High Bay Lights: Linear fällt auch unter LED High Bay Lights. Diese werden am besten für rechteckige Räume und Gänge verwendet. Sie haben eine große Flächenabdeckung und bieten das dringend benötigte Licht und die Sichtbarkeit, die viele Standard- und große Bereiche erfordern.

Verwendung in: Allgemeine Lagerbereiche, freie Bodenflächen, Verpackungs- und Versandzonen, Fertigungsbereiche mit hohen Decken.

Arten der Lagerbeleuchtung

LED-Linearleuchten/Rack Lights

LED-Reihen- und Regalleuchten sind perfekte Beleuchtungswerkzeuge für vertikale Lagerregale. Sie haben die Eigenschaft, das Licht genau auf die vertikalen Reihen und schmalen Wege zu konzentrieren.

  • Speziell angefertigte Optiken: Besondere asymmetrische oder enge Ausstrahlungswinkel (z. B. 25°x85° oder 30°x60°) sind möglich. Diese optische Verteilungskontrolle führt zu keinem Lichtverlust und trägt dazu bei, die Beleuchtung auf den Produktetiketten und entlang des Entnahmepfads zu verbessern, was die Sicherheit und Sichtbarkeit erhöht.
  • Montage: Zur Montage in der Mitte der Fahrspur, oberhalb des Ganges, auch in durchgehenden Linien, um einen Ausschnitt und nahtloses, schattenfreies Licht zu erhalten.

Verwendung in: Kühllagergang, Kommissionier- und Erfüllungszonen, Hochregallager und Schmalgangregale.

LED-Panel-Leuchten/Downlights

Sie sollen den Komfort erhöhen und gleichzeitig die Effizienz in zusätzlichen Bereichen innerhalb eines Lagerkomplexes erhalten.

  • LED-Panel-Leuchten: Sie bieten schlanke und flache Strukturformen, die diffuses und gleichmäßiges Licht mittlerer Stärke ausstrahlen. Perfekt für Büros und andere untergeordnete Verwaltungsbereiche, einschließlich Pausenräumen, sowie für Qualitätskontrollkabinen, in denen der Schwerpunkt auf Aufmerksamkeitsanforderungen liegt.
  • LED-Downlights: Scheinwerfer für schräge Beleuchtung in bestimmten Bereichen wie Fluren, Umkleideräumen, Toiletten, Lagerräumen oder bestimmten Arbeitsplätzen.

Verwendung in: Büro, Pausenraum, Ruheraum, Umkleideraum, Besprechungsraum, Korridor und ausgewiesene Büros für die Qualitätskontrolle.

Lichtplanung im Lager: Von der Strategie zur Umsetzung

Das Beleuchtungskonzept für das Lager muss jedes Detail berücksichtigen - Strategie und Prinzipien der modernen Technologie, um die Leistung zu maximieren, die Energieeffizienz zu verbessern und den Wert des Lagers zu steigern.

Photometrische Simulation und Entwurfsplanung

Dieser Schritt garantiert, dass der Entwurf Beleuchtungsergebnisse liefert, die den Leistungserwartungen entsprechen.

  • Bewertung des Standorts: Vollständige Kenntnis der Abmessungen, des Layouts, der Hindernisse, der Umgebungsbedingungen, des Betriebsablaufs und der Anforderungen des Lagers.
  • Professionelle Lichtplanungssoftware verwenden: DIALux evo und ähnliche Tools ermöglichen die Modellierung von Räumen, die Simulation der Lichtverteilung (Erstellung von Beleuchtungsstärkekarten), die Bewertung von Leistungskennzahlen (Lux, Gleichmäßigkeit, Blendung, Leistungsdichte) und die Identifizierung von Problemen, die Installationen behindern könnten.
  • Budgetierung und ROI-Projektionen: Legen Sie erreichbare Budgetzahlen fest und berechnen Sie umfassende ROI-Schätzungen, um die Verringerung der Energieausgaben, der Wartungskosten und der Amortisationszeiten in wenigen Projektionen nachzuweisen.

Auswahl des Abstrahlwinkels und der Lichtverteilung

Diese Entscheidungen haben direkte Auswirkungen auf die Effizienz, die Transparenz und die standardmäßige Erledigung von Lageraufgaben.

  • Symmetrische Lichtverteilung: Bietet eine gleichmäßige, kreisförmige Lichtverteilung, ideal für offene Bodenbereiche und allgemeine Lagerräume (z. B. 60°, 90°, 120° Abstrahlwinkel).
  • Asymmetrische und schmale/extrem schmale Verteilungen: Schmale und extrem schmale asymmetrische Lichtverteilungen, z. B. 25 Grad mal 85 Grad, sind erforderlich. Diese bieten fein fokussiertes Licht für hohe, schmale Gänge und beleuchten effizient vertikale Regalflächen in schmalen Gängen.
  • Auswirkungen von Deckenhöhe und Gangbreite: Diese Abmessungen haben einen großen Einfluss auf die Wahl des Ausstrahlungswinkels, da höhere Decken tendenziell schmalere Ausstrahlungen erfordern, um das Bodenlicht zu erfassen, während die Abmessungen des Ganges den optimalen asymmetrischen Ausstrahlungswinkel bestimmen.
Lagerbeleuchtung

Intelligente Steuerungssysteme

Die Anschaffung intelligenter Steuerungen verwandelt die Beleuchtung in eine flexible, dynamisch optimierte Effizienzressource, die dazu beiträgt, LEDs zu sparen und ihre volle Leistungsfähigkeit zu nutzen.

  • Bewegungs-/Besetzungssensoren: Diese Monitore erkennen die Anwesenheit von Personen oder sich bewegenden Fahrzeugen. In weniger belebten Abschnitten von Gängen oder Korridoren kann die Beleuchtung so programmiert werden, dass sie allmählich heruntergefahren oder ausgeschaltet wird, wenn keine Bewegung erkannt wird, aber wieder voll aufleuchtet, sobald jemand das Gebäude betritt. Diese Maßnahmen tragen zur Steigerung der Energieeffizienz bei, insbesondere in Lagern mit sporadischer Aktivität. In großen Distributionszentren beispielsweise kann der Energieverbrauch der Beleuchtung in Bereichen mit seltenem Zugang mit entsprechenden Sensoren um bis zu 50-70% gesenkt werden, indem die Beleuchtung in Zeiten geringer Aktivität gedimmt oder ausgeschaltet wird.
  • Sensoren für die Tageslichtnutzung: Überwachen Sie das natürliche Licht und passen Sie die künstliche Beleuchtung automatisch an, um die gewünschte Beleuchtungsstärke beizubehalten, Energie zu sparen und gleichbleibenden Komfort zu gewährleisten.
  • Drahtlose Kontrollsysteme: Die Entwicklung drahtloser Technologien (z. B. Bluetooth Mesh, Zigbee und Wi-Fi) hat die Steuerung von Beleuchtungssystemen von der Verwendung von Kabeln auf drahtlose Methoden umgestellt. Erleichtert weitere Zoneneinteilung, Szeneneinstellung, Fernüberwachung und die Optimierung der Datenanalyse.
  • Integration mit BMS/WMS: Die Entwicklung von Lagerbeleuchtungen oder intelligenten Beleuchtungssystemen integriert weitere Systeme in das gesamte Gebäude- oder Betriebssystem, was es ermöglicht oder erlaubt:
    • Automatisierte Beleuchtung auf der Grundlage von WMS-Aufgaben: Die Beleuchtung in bestimmten Gängen könnte automatisch heller werden, wenn ein Kommissionierauftrag in dieser Zone ausgelöst wird.
    • Energiemanagement: Verwendung einer speziellen oder zentralen Steuerung für HLK, Sicherheitssysteme und Beleuchtung für umfassende Energieeinsparungen.
    • Vorausschauende Wartung: Beleuchtungssysteme, die Daten in ein BMS einspeisen, können potenzielle Ausfälle von Beleuchtungskörpern anzeigen, bevor sie auftreten, und ermöglichen so eine proaktive Wartung.

Wie Wosen Ihr zukünftiges Lagerhaus stärkt: Professionelle LED-Beleuchtungslösungen

Als Spezialist für die Herstellung von LED-Leuchten für den gewerblichen Bereich bietet Wosen zuverlässige und leistungsstarke LED-Lagerbeleuchtungslösungen. Wosen kennt die Anforderungen Ihres Lagers. Wir verkaufen nicht einfach nur Leuchten, sondern arbeiten mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Herausforderungen Ihres Unternehmens lindern, die Abläufe verbessern und einen echten ROI bieten.

Das Lagerhaus ist anders als jede andere Umgebung, und wir verstehen das. Wosen berücksichtigt die Anforderungen der Marke und des Projekts, indem wir anpassbare Solar- und LED-Beleuchtung sowie adaptive Markenlösungen anbieten, die die Beleuchtung in einen operativen und strategischen Vorteil verwandeln.

Schmerzpunkte adressieren, Werte schaffen: Die besonderen Vorteile von Wosen

1. Maßgeschneidertes Design Exzellenz: Wosen bietet photometrische Simulationen und die Planung von Beleuchtungsplänen im eigenen Haus an. Unsere qualifizierten Designer entwerfen Beleuchtungspläne, die auf einer präzisen, optimalen Lichtverteilung basieren, die mit dem spezifischen Layout und den Abläufen des Lagers übereinstimmt, um Lichtverschwendung zu vermeiden.

2. Überlegene Produktleistung und Langlebigkeit: Wosen LED-Armaturen werden mit fortschrittlichen Technologien entwickelt, um eine unübertroffene Leistung von über 50.000 Stunden LebensdauerDas bedeutet weniger Wartung. Die Investition in Produkte wie die DIMLUX High Output Superior LED High Bay Lights mit einer Effizienz von 200 Lumen pro Watt spart den Kunden Wartungskosten und sorgt gleichzeitig für einen Anstieg und die beste Rendite der Investition. Erhältlich in verschiedenen Ausstrahlungswinkeln, die Flexibilität bei der besten Beleuchtungsplatzierung bieten.

3. Robustheit für raue Umgebungen entwickelt: Lagerhallen sind anspruchsvolle Umgebungen. Die Vorrichtungen von Wosen sind für den Dauereinsatz gebaut und bieten IP65 wasserdicht und staubdicht Bewertungen, schützen die Leistung und verlängern die Lebensdauer der Produkte, indem sie den Austauschbedarf verringern.

4. Vereinfachte Installation und Wartung: Geringere Betriebskosten und Unterbrechungen durch einfach zu installierende, benutzerorientierte Designs und minimale laufende Wartung mit den langlebigen LED-Lösungen von Wosen sparen Zeit und Geld.

5. Erweiterte funktionale Upgrades und konkurrenzlose Garantie: Wosen LED-Leuchten umfassen mehrere Helligkeitseinstellungen, hoher CRI, und Farbmodi mit der richtigen Farbtemperatur. Integrierte Lichtsensorfunktionen mit Szenenvoreinstellungen ermöglichen eine dynamische Energieoptimierung. Unübertroffener Seelenfrieden für Ihre Investition wird durch robuste 5-7 Jahre Garantien-führend in der Branche, was unser Vertrauen in die Produktqualität bestätigt.

Wenn Sie mit Wosen zusammenarbeiten, kaufen Sie nicht einfach nur LED-Leuchten, sondern Sie investieren in eine zukunftssichere Beleuchtungslösung für Ihr Lager, die mehr Sicherheit, höhere Produktivität und erhebliche, nachhaltige Kosteneinsparungen verspricht.

Schlussfolgerung

Kontrollierte Effizienz und Präzision sind die bestimmenden Faktoren jeder Zeit, und eine optimierte Lagerbeleuchtung ist ein großer betrieblicher Vorteil. Moderne LED-Technologie und intelligente Beleuchtungslösungen sind der letzte Schrei, um die Betriebskosten zu senken, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und die Umweltressourcen zu schützen. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, den monetären Wert Ihres Unternehmens angemessen zu steigern.

Wie erörtert, ist ein sorgfältig geplantes Beleuchtungskonzept für den Betriebsablauf, die Gewährleistung von Effizienz, erhebliche Energieeinsparungen und die Schaffung eines Arbeitsbereichs, der unbestreitbar sicherer ist, von größter Bedeutung. Darüber hinaus haben wir die wesentlichen Eckpunkte und Arten von Beleuchtungskörpern hervorgehoben, zusammen mit hochmodernen Geräten wie photometrischen Simulationen, intelligenten Steuerungen und fortschrittlichen Technologien, die die Grundlage einer effizienten Beleuchtungsstrategie bilden.

Ihre Infrastruktur erfordert durchdachte Entscheidungen, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen an zukünftige Veränderungen anzupassen. Der Einsatz von fortschrittlichen Beleuchtungskonzepten und hochwertigen Lagerbeleuchtungen kann die Produktivität und Sicherheit verbessern, die Kosten senken und die Nachhaltigkeit erhöhen.

Wir bei Wosen haben uns auf kundenspezifische Designlösungen für professionelle LED-Lagerbeleuchtung spezialisiert und verpflichten uns zu hervorragenden Produkten mit den besten Garantien der Branche. Wir helfen Unternehmen dabei, praktische betriebliche Effizienz und Glanz durch unvergleichliche Beleuchtung zu erreichen. Unser Team ist bereit, Ihre Lagerbeleuchtung zu verändern. Wenden Sie sich noch heute an Wosen und beginnen Sie Ihre Reise in eine hellere, intelligentere und profitablere Zukunft.

Teilen:

Mehr Beiträge

led straßenleuchte design

Entwurf von Straßenlampen: Wichtige Überlegungen für Entwickler

Einleitung Was macht den Erfolg aus ...

Stadionbeleuchtungsprojekt in Steuern

Was ein Fußballstadion erhellt: LED-Insights erklärt

Der Anblick einer Nacht ...

wosen Flutlicht

Wie man Flutlicht installiert: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Flutlichtstrahler für den Außenbereich sind eine ...

Erhellen Sie Ihren Raum mit WOSEN Lighting Solutions

ZÖGERN SIE NICHT, UNS ZU KONTAKTIEREN, WENN SIE EINEN BEDARF ODER FRAGEN HABEN
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.